Der ProBier-Club präsentiert:

Das Bier des Jahrzehnts Gersdorfer Ale

Das Bier des Monats Oktober 2015 und Bier des Jahres 2016 aus dem Hause Glückaufbrauerei Gersdorf

Gersdorf am 23. April 2021 - Der Tag des Deutschen Bieres. Und was für ein Tag, insbesondere für Astrid Peiker und Ihr Team von der Glückauf Brauerei in Gersdorf, denn hier wurde soeben der renommierte Titel "Bier des Jahrzehnts" vergeben. Gemeint ist damit natürlich das beste Bier der letzten 10 Jahre. Diese Auszeichnung folgt immer auf den Gewinn des Titels "Bier des Jahres", welches die Glückaufbrauerei bereits 2016 mit diesem Bier errungen hat.

Gewählt wurde die Bierspezialität von den Mitgliedern des ProBier-Clubs unter denen nicht nur zahlreiche Biersommeliers und andere Experten zu finden sind, sondern auch prominente Mitglieder wie der ehemalige Fußballmanager Reiner Calmund. In dem harten Wettbewerb hat sich das Gersdorfer Ale gegen sechs weitere nominierte hochkarätige Kandidaten durchgesetzt. Bewertet wurden die Bierporben jeweils in Hinblick auf Farbe, Geruch, Geschmack, Optik und Gesamteindruck.

Und so schmeckt das beste Bier Deutschland der letzten 10 Jahre

Die Brauer unter Leitung ihrer Chefin Astrid Peiker haben es geschafft hier eine besonders gelungene Interpretation des Ales ins Glas zu zaubern. Ein spezielles Kalthopfungsverfahren (auch Hopfenstopfen genannt) verleiht dem Gersdorfer Ale sein unvergleichlich breites Aromaprofil.

Das Ale aus Gersdorf präsentiert sich mit einer feinen aber stabilen Schaumkrone, einer goldgelben Farbe und leichter Trübung im Glas des Genießers. Ähnlich vorbildlich fällt auch die erste Vorstellung im Mund aus. Das hier wunderbar arrangierte Aromenspiel aus fruchtig-zitral und harzig-herb bindet die feinperlige Kohlensäure stimmig mit ein und verwöhnt Zunge und Gaumen. Aromen wie Maracuja, Grapefruit, Kiwi und Pinienharz tummeln sich vom ersten Schluck an im Mund. Die Abstimmung all dieser Eindrücke läßt lediglich einen Schluß zu:
Ganz hohe Braukunst aus Sachsen. Der Genuss dieses Bieres mit 6,8 Vol-% Alkohol ist nicht nur für den Bierkenner eine wahre Freude.

In diesem Sinne... Prost und Gückauf.

Die Gersdorfer Glückauf Brauerei

Im Jahr 1880 legt Richard Hübsch mit Leidenschaft und handwerklichem Können den Grundstein für die Glückauf-Brauerei Gersdorf bei Hohenstein-Ernstthal. Nach den Prinzipien jahrhundertealter Braukunst und dem Reinheitsgebot von 1516 entsteht hier ein Bier, das schnell viele Freunde findet. Mit nur sechs Mitarbeitenden werden in den Anfängen bereits rund 3.000 Hektoliter obergäriges Bier gebraut. Bis 1930 steigt die Jahresproduktion auf stolze 15.000 Hektoliter.

Nach dem Krieg wird die Situation schwierig: Rohstoffmangel prägt die Jahre ab 1946. 1949 geht die Brauerei in Volkseigentum über. Obwohl die Kapazität bei 30.000 Hektolitern liegt, können aufgrund der Engpässe nur 6.702 hl produziert werden. Dennoch feiert man 1955 das 75-jährige Jubiläum mit zahlreichen Gästen. Die Produktion erreicht 26.229 hl, der Umsatz liegt bei 2,48 Mio. Mark – und bereits 70 Mitarbeitende tragen zum Erfolg bei.
1968 wird die Glückauf-Brauerei Teil des neu gegründeten VEB Getränkekombinat Karl-Marx-Stadt. Eigentlich ist eine Schließung geplant, doch die hervorragende Bierqualität und die wirtschaftliche Stabilität verhindern dies. 1979 arbeiten hier 121 Beschäftigte, die 120.000 hl Bier produzieren – ein beachtlicher Erfolg.

Am 1. Juli 1990 übernimmt Renate Scheibner, zuvor stellvertretende Betriebsdirektorin, auf Beschluss der Treuhand die Geschäftsführung. Bis zu ihrem Ruhestand Ende 2013 führt sie das Unternehmen mit viel Herzblut – und schafft den Spagat zwischen Tradition und Moderne.

Hinter der konstant hohen Bierqualität steht über viele Jahre hinweg Braumeister Gerd Griesbach. Und wie es oft im Leben ist, steht hinter einem starken Mann eine ebenso starke Frau: Astrid Peiker-Holzmüller. Seit dem 1. Januar 2014 ist sie alleinige Geschäftsführerin und führt die Glückauf-Brauerei mit Weitsicht, Leidenschaft und tiefem Respekt vor ihrer Geschichte in die Zukunft.

Glückauf-Brauerei GmbH
Hauptstraße 176
DE-09355 Gersdorf (SN)

+49 (0) 37203 / 910 - 0
service@glueckaufbiere.de

https://www.glueckaufbiere.de